Besprechung 2011-10-14
Nachfolgend der Dump aus dem Piratenpad
VALUG CampOrg Initialbesprechung
Grundausrichtung
liwoli + grill/chillcamp
Grundsatzentscheidung Camp 2012
ja/nein/weiss nicht, andere form?
Kooperationen
servus.at+liwoli
Dauer
3 tage liwoli + 3 tage grill/chill/hack liwoli2012
- Mi 9. - So 13. Mai 2012 oder
- Mi 23. - So 27.Mai 2012
Wo
Kunstuni Linz
Aufgaben
- Aufbau / Abbau
- Ablauforganisation
- Programmpunkte und Workshops organisieren und durchfuehren
Programmpunkte
- postersession
- kollaborativer (debian)hardening Workshop
- Spiele (openttd,…)
- wireless Mesh
- ipv6
- verteilte Dateisysteme
- btrfs
- Clustershootout
- Mediaboxen im Eigenbau (raspberry pi,…)
- Microcontroller & co (Arduino,Atmel direkt)
- Retrohardware
- Festplatten zerlegen/rebuild auf Zeit
- Machflottdenschrott
- low-power excessiv
- programmieren (gpu, mulicore,cluster, microcontroller)
- openstreetmap
Termin
- mai
- juni
Originale Mail
Hallo VALUG, Da erneut der Wunsch nach der Durchführung eines Camps im Raum steht, gibt es beim nächsten Stammtisch am 14. Oktober eine initiale Besprechung bezüglich Camp 2012. Folgende Punkte sollten auf jeden Fall diskutiert werden:
- Grundsatzentscheidung Camp 2012: ja/nein/weiss nicht, andere form?
- Wenn möglich, Termin.
- Welche thematische Ausrichtung?
- Wo soll das Camp stattfinden?
- Welches Programm sollen wir als Veranstalter bieten?
- Was machen wir, um das Camp für die Besucher attraktiv zu gestalten? Sollte ich was vergessen haben, bitte per Reply an die Liste hinzufügen. Zusätzlich stehen noch einige andere Dinge zur Diskussion, die weniger das Camp als vielmehr die VALUG selbst betreffen. Diese können besprochen werden, wenn nach der Camp-Besprechung noch Zeit und Motivation da ist. Ansonsten würden sie Thema eines anderen Stammtisches sein:
- Möglicherweise die VALUG als Verein? Vorteile / Pflichten / Verwaltungsaufwand für Verein?
- Anschaffungen für die VALUG (Serverhardware, RepRap)
- Thematische Ausrichtung etwas weg von Linux, hin zu allgemein Freier Software (und Hardware), entsprechend mögliche Umdeutung des Akronyms zu Voralpen Libre (Software) User Group oder ähnlich (Vorschläge willkommen). Ich hoffe auf zahlreiches Kommen und konstruktiven Input, Wolfgang.